Ausgabe vom 02.12.2024 Seite 1

Suchbegriffe 02.12.2024    1


Jeder Dritte rechnet mit Erbschaft von 250 000 Euro In Deutschland wird immer mehr Vermögen vermacht – vor allem Geld und Immobilien Münster.. In Deutschland wird immer mehr Vermögen vererbt. Nach einer aktuellen Studie der Deutschen Bank haben die bundesdeutschen Finanzämter im vergangenen Jahr Erbschaften und Schenkungen im Wert von 121,5 Milliarden Euro steuerlich veranlagt– ein Rekord laut Statistischem Bundesamt und fast 20 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Gesamtsumme der übertragenen Vermögen war sogar noch höher, weil die Steuerstatistik Erbschaften und Schenkungen nicht abbildet, die innerhalb der Freibeträge liegen, heißt es. Gut jeder dritte Deutsche (34 Prozent) rechnet laut der repräsentativen Allensbach-Umfrage mit einer Erbschaft in Höhe von 250 000 Euro oder mehr. Tatsächlich dürften es noch weit mehr Menschen sein, die einmal so viel Geld von nahestehenden Personen bekommen: 52 Prozent der potenziellen Erblasser geben an, dass sie mindestens eine Viertelmillion Euro vererben werden. Zum Vergleich: Bei der Befragung im Jahr 2018 hatten nur 22 Prozent zukünftiger Erben und 30 Prozent potenzieller Erblasser mit solchen Beträgen gerechnet. Am häufigsten wird Geld vererbt. 73 Prozent der Erben ...