Ausgabe vom 30.07.2024 Seite 19

Suchbegriffe 30.07.2024    19


Auf Sand, in der Luft und im Meer An den deutschen Küsten kann man verschiedene Tiere entdecken Kennst du den? . . . , dass die meisten Quallen-Arten im Meer leben? Es gibt aber auch einige Arten von Süßwasserquallen, von denen eine aus Asien eingeschleppt wurde und nun auch in deutschen Gewässern heimisch ist. Sie hat den schwierigen Namen ?Craspedacusta sowerbii? und kommt vor allem in Seen in Baden-Württemberg vor.dpa Wusstest du . . . Frage des Tages Fragt ein Mann im Gelädenwagen einen Mann in der Wüste: ?Wie komme ich ins nächste Dorf?? Antwortet der Beduine: ?Da fahren sie immer geradeaus, und nächste Woche biegen Sie links ab.?Möchtest du deinen Lieblingswitz lesen? Schick ihn uns per E-Mail: kinder@zgm-muensterland.de Insekten und das Licht Forschungsprojekt zum Verhalten von Motten Deshalb hat ein Forschendenteam von der Universität Konstanz lauter Motten in ein sehr großes Labor gebracht. Die Nachtfalter wurden markiert und fliegen nun gefilmt von 40 Kameras umher.Eine Forscherin erklärt das Ziel der Untersuchung: ?Wir wollen verstehen, wie die Falter ihren Flug ändern, wenn sie mit künstlichem Licht konfrontiert sind.? Wir Menschen zum Beispiel reagieren auf grelles Licht damit, die Augen zuzukneifen oder den Kopf wegzudrehen. Vielleicht haben auch ...