Ausgabe vom 02.03.2024 Seite 29
Suchbegriffe 02.03.2024 29
Gehirn kann rosten, wenn die Ohren rasten Ohren auf! Hörvorsorge für ein aktives Leben und bessere Gesundheit EMSDETTEN. ?Hören Sie wirklich gut?? 19 Prozent der Menschen in Deutschland, die nach eigener Einschätzung mit einer Hörminderung leben, lassen sich nicht HNO-ärztlich untersuchen. Der Welttag des Hörens soll über mögliche Folgen aufklären: Denn unbehandelter Hörverlust kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität und Gesundheit haben.?Das Hören ermöglicht zwischenmenschliche Kommunikation. Durch eine Schwerhörigkeit leidet aber nicht nur diese, sondern durch Umbauprozesse im Gehirn erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für kognitiven Leistungsabfall, Depressionen und das Risiko zu stürzen. Daher ist die ärztliche Früherkennung so wichtig,? erklärt PD Dr. Jan Löhler, Präsident des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte e.V.Schwerhörigkeit betrifft viele Lebensbereiche. Bleibt sie unversorgt, werden Gespräche mit Freunden, Kollegen und in der Familie zunehmend anstrengender. Betroffene neigen dann dazu, auf diese zu verzichten, um die gestiegene Höranstrengung zu vermeiden. Besprechungen und Telefonate, selbst das Fernsehen können zu einer täglichen Herausforderung werden. All das kann die Betroffenen überfordern und ihrer ...