Ausgabe vom 19.12.2023 Seite 12
Suchbegriffe 19.12.2023 12
Weniger Chemie ist mehr Putzmittel für Küche, Bad & Co ? welches taugt wofür? In der Küche halten sich Fett und Schmutz oft hartnäckig. Dagegen gibt es einfache, wirksame Mittel. Ein Handspülmittel eignet sich nicht nur zum Geschirrspülen, ?sondern auch zur Reinigung aller wischbaren, versiegelten Oberflächen im Haushalt?, erzählt Marcus Gast vom Umweltbundesamt. Das Spülmittel ist ?ideal für fetthaltige Verschmutzungen?. Und: ?Es hinterlässt meist streifenfreie Oberflächen.? Darauf weist Angelika Konrad vom Berufsverband Hauswirtschaft hin.Dann gibt es noch Allzweckreiniger. Wie der Name schon sagt, ist dieser Reiniger für fast alle Putzstellen geeignet. Vorausgesetzt, die Oberflächen sind wasserfest. Bei fett- oder kalkhaltigen Verschmutzungen sind Allzweckreiniger weniger wirksam. ?Im Gegensatz zum Spülmittel enthalten Allzweckreiniger weniger Tenside, dafür aber mehr Soda?, erklärt Gast. Diese Alkalie kann die Haut reizen. Daher verwendet man Allzweckreiniger besser nicht am Waschbecken.Wer umweltfreundliche Reinigungsmittel bevorzugt, kann auch DIY-Reiniger benutzen. ?Ein einfacher Allzweckreiniger lässt sich zum Beispiel selbst herstellen, indem man Spülmittel und Soda in Wasser auflöst?, so der Reinigungsmittel-Experte.Die Reinigung eines Backofens ...