Ausgabe vom 19.12.2023 Seite 4
Suchbegriffe 19.12.2023 4
Eltern warnen vor Kita-Kollaps Westen für Gerichtsvollzieher sind da Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied Krankenversicherer erwarten Entlastung Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zeigt sich erfreut, dass die telefonische Krankschreibung nun auch für Eltern gelten soll, wenn deren Kind krank ist und wenn Eltern zur Inanspruchnahme von Kinderkrankengeld ein ärztliches Zeugnis benötigen. ?Das wird Eltern und Arztpraxen merklich entlasten?, sagte ein GKV-Sprecher. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Kassen zuvor gebeten, eine solche Regelung zu treffen. Hintergrund ist die inzwischen geltende Möglichkeit zu telefonischen Krankschreibungen bei leichten Erkrankungen, wenn Patienten in Praxen bekannt sind. Krankschreibung ? ein Kinderspiel? Wann berufstätige Eltern zu Hause bleiben dürfen und welche Ansprüche sie haben Ist der Nachwuchs krank, heißt das für berufstätige Eltern oft auch: Sie können nicht zur Arbeit gehen. Beschäftigte können aber, ?wenn das Kind eine nicht längere Zeitspanne als fünf Tage krank ist?, eine bezahlte Freistellung vom Job beanspruchen ? und das jetzt auch telefonisch. Allerdings nur, wenn die Anwendung des Paragrafen 616 BGB nicht vertraglich ...