Ausgabe vom 22.09.2023 Seite 23
Suchbegriffe 22.09.2023 23
Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, regenerative Energien im Fokus Erste Bürgermeisterfahrt nach Corona EMSDETTEN. ?Das ist auch meine erste Rundfahrt?, begrüßte der Bürgermeister Oliver Kellner die 50 erschienenen Senioren und Seniorinnen um ihnen zu zeigen, ?was sich in Emsdetten in letzter Zeit getan hat und was sich in Zukunft tun wird?. Mit von der Partie waren auch die stellvertretenden Bürgermeisterinnen Ines Brede und Beatrix Steinbach-Möllers.Pünktlich 14 Uhr startet der Bus am 2022 unverhofft zum Wanderbahnhof gekürten Bahnhof. ?Die Stadt hat sich nicht aktiv um die Auszeichnung bemüht?, betont Kellner. ?Gute Anbindung, optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen haben wohl den Ausschlag gegeben sowie die neue Radabstellanlage, die 128 zusätzliche Fahrradstellplätze bietet?.Vorbei an der zum Mehrfamilienhaus mit 13 Wohnungen umgebauten ehemaligen Kanzlei Alpmann/Fröhlich geht es zum Neu- und Erweiterungsbau der Wilhelmschule mit hoher energetischer Sanierung und Barrierefreiheit. 9360000 Euro beträgt das Budget ? zur Zeit noch keine Mehrkosten. Damit ist das Stadtoberhaupt zufrieden. Bis zur Fertigstellung zum Schuljahr 2024/25 sind die Schülerinnen und Schüler in der ehemaligen Paul-Gerhardt-Schule (noch früher: Kreuzschule) an der Wilhelmstraße ...