Ausgabe vom 09.09.2023 Seite 21

Suchbegriffe 09.09.2023    21


Viel mehr als Eis am Stiel .Viele Leser erinnern sich an Filme, die in Kopf und Herz Spuren hinterlassen haben. Damals dienten Filme auch zur Aufklärung ? wie die Oswalt Kolle-Filme in den 60er-Jahren. Oder sie dienten zur Manipulation ? wie die Wochenschauen im 2. Weltkrieg.Die EV hat nachgefragt. Bei den Mitarbeitern, aber auch bei Menschen aus Kultur und Gesellschaft. Nur so zu Spaß. Eine willkürliche Auswahl. Was war Ihr erster Kinofilm, an den sie sich erinnern? Wo war das, wann, unter welchen Umständen? Hier sind die Ergebnisse nachzulesen. Viel Spaß! Das Ende einer Ära war auch ein Anfang Fabian Kronfeld Vielleicht bin ich in der falschen Zeit aufgewachsen. Die Zahl der ?originalen? Filme, die ich im Kino gesehen habe, kann ich an einer Hand abzählen. Sie wissen schon: Die Filme, die nicht auf irgendetwas basieren, ein Nachfolger (Sequel) oder eine Vorgeschichte (Prequel); kurz: nicht Teil einer Filmreihe (Franchise), eines Filmuniversums sind ? oder auf Spielzeugen aufbauen.Solche Filme gibt es genug. Werbung und Marketing dominieren aber meist die andere Seite. Deshalb, wenn ich bisher mit Freunden und Kollegen ins Kino gegangen bin, waren es meist diese anderen. Die Blockbuster, Actionkracher, Sci-Fi-, Fantasy- oder Comic-Operetten ? Teil 2, 3, 4 ? visueller, ...