Ausgabe vom 26.08.2023 Seite 48
Suchbegriffe 26.08.2023 48
Zulassung über Dritte Ebenfalls neu zum Herbst ist, dass Autokäufer bei vielen Kfz-Versicherern auch die Zulassung für ihr Auto beantragen können. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) begrüßt dies als nahe liegenden Schritt, zumal Halter etwa nach einem Fahrzeugkauf ohnehin mit ihrem Versicherer in Kontakt stünden. Möglich macht es die Zentrale Großkundenschnittstelle beim Kraftfahrt-Bundesamt, über die juristische Personen des Privatrechts, wie Autohäuser und Zulassungsdienstleister, dann Zulassungsanträge in die ?i-Kfz?-Portale einsteuern können.Laut GDV geht das Bundesverkehrsministerium davon aus, dass perspektivisch jedes zweite Auto nicht mehr persönlich vom Autokäufer, sondern von Kfz-Versicherern oder anderen Dienstleistern internetbasiert zugelassen wird. Stolperfalle Nummernschilder So funktioniert i-Kfz: Autos online zulassen Digital zulassen und sofort losfahren. Das verspricht die Fahrzeugzulassung ?i-Kfz?. Möglich ist das nur unter bestimmten Voraussetzungen. Von Stefan Weißenbornas Projekt ?i-Kfz? hat sich über Jahre hingezogen. Doch jetzt soll es so weit sein: ?Ab dem 1. September 2023 ist es möglich, unmittelbar nach der digitalen Neuzulassung des Fahrzeugs am Straßenverkehr teilzunehmen.? Das schreibt das ...