Ausgabe vom 26.08.2023 Seite 40

Suchbegriffe 26.08.2023    40


Helfer für die Gesundheit Teekräuter aus dem eigenen Garten VorspannVon xxNach warmen Tagen mit viel Sonne sind viele Kräuter wie Salbei, Zitronenmelisse und Zitronenverbene reich an ätherischen Ölen und haben intensives Aroma. Da liege es nahe, jetzt Triebe, Blätter oder Blüten zu ernten, empfiehlt auch André Segler, Biokräutergärtner aus Langenberg.Rückschnitt hilft der PflanzeDie meisten Teekräuter sollten morgens geerntet werden, wenn der Tau abgetrocknet ist und die Pflanzen noch nicht von der Sonne getrocknet wurden. Schneiden Sie die Triebe mit einer scharfen Schere oder einem Messer ab und lassen Sie die Pflanze mindestens zehn Zentimeter hoch stehen. So kann sie sich erholen und weiter wachsen: ?Der Rückschritt hilft, damit die Pflanzen in Form bleiben und von unten gut verzweigen?, so André Segler.Im Schatten trocknenDas Erntegut breite man locker auf flachen Obstkisten aus, die mit Zeitungspapier ausgelegt sind, erklärt Gabi Habersetzer, Biologin und Kräuterpädagogin aus Bedburg-Hau. So kann es an einem schattigen, gut belüfteten Ort schonend trocknen.Habersetzer rät davon ab, sich von idyllischen Bildern mit in der Sonne hängenden Kräutersträußen zur Nachahmung verleiten zu lassen. Zwar könne man ?größere Mengen an Teekräutern gut in ...