Ausgabe vom 15.08.2023 Seite 15
Suchbegriffe 15.08.2023 15
Per E-Mail auf Beutezug nach persönlichen Daten Verbraucherzentrale warnt: EMSDETTEN. Immer wieder nutzen Betrüger die Reputation eines Unternehmens, einer Behörde, eines Ministeriums oder anderer offizieller Stellen, um an sensible persönliche Daten oder Geld von zu gelangen. Davor war die für Emsdetten zuständige Verbraucherzentrale Rheine in einem Pressetext. Aktuell kursieren demnach E-Mails, die angeblich vom Bundesministerium des Innern und für Heimat stammen und auch dessen Logo tragen. Darin werden die Angeschriebenen aufgefordert, Fotos der Vorder- und Rückseite ihres Personalausweises und ein kurzes Video mit ihrem Gesicht über ein Online-Portal hochzuladen ? angeblich zur ?Stärkung der Sicherheit der Bürger?. Der Link zur Identitätsbestätigung führt allerdings auf eine ausländische Internetseite, die nicht vom Ministerium stammt. ?Es ist davon auszugehen, dass Betrüger die Daten sammeln, um diese für kriminelle Zwecke zu missbrauchen?, erklärt Margret Esters, Leiterin der Beratungsstelle Rheine. ?Angeschriebene sollten dieser Aufforderung keinesfalls nachkommen und am besten gar nicht erst auf den Link klicken.? Sie gibt Tipps für den Umgang mit Betrugsversuchen wie diesen. Abgesehen haben es die Kriminellen hinter dieser Masche nicht auf Geld, ...