Ausgabe vom 15.08.2023 Seite 7
Suchbegriffe 15.08.2023 7
Menschen Daimler-Truck-Chef übernimmt Finanzsparte Nach dem Tod des Finanzchefs von Daimler Truck, Nur wenige zahlen für ihre Klimasünden Passagiere und Airlines halten sich zurück Fliegen mit besserem Klimagewissen ? das will eine steigende Zahl von Passagieren. Während der globale Luftverkehr nach der Corona-Delle wieder massiv zunimmt, bleiben die Möglichkeiten eines wirklich umweltverträglichen Betriebs von Verkehrsflugzeugen aber noch auf längere Sicht begrenzt. Sparsamere Triebwerke, ein weitgehend elektrifizierter Betrieb der Flughäfen am Boden oder kürzere Flugrouten: Das alles reicht längst nicht aus.Die Pläne von Politik, Herstellern und Airlines richten sich daher auf das ferne Jahr 2050, in dem Klimaneutralität erreicht werden soll. Wesentlicher Hebel soll dabei nachhaltig produziertes Kerosin (SAF) werden, das aktuell in geringen Mengen aus Speiseresten hergestellt wird, später aber vor allem aus regenerativ gewonnenem Strom stammen soll. Ab dem Jahr 2025 verlangt die Europäische Union die Beimischung von SAF in steigenden Quoten.Der Branche ist durchaus bewusst, dass sie etwas tun muss, denn die schädlichen Klimafolgen der Fliegerei gehen weit über die CODer Druck auf die Flugbranche wächst. Firmenkunden wie Privatleute verlangen genauere ...