Ausgabe vom 15.08.2023 Seite 5

Suchbegriffe 15.08.2023    5


?Nicht pauschal Rentenalter erhöhen? Verhaltene Reaktion auf Grimm-Vorstoß BerlinKNA/dpa Führende Politiker von SPD, CDU und FDP haben zurückhaltend auf die Forderung der ?Wirtschaftsweisen? Veronika Grimm reagiert, das gesetzliche Renteneintrittsalter weiter zu erhöhen. ?Ich bin der festen Überzeugung, dass wir es jetzt nicht mehr nötig haben, das Renteneintrittsalter immer weiter anzuheben?, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem Bürgerdialog in Erfurt. ?Wer jetzt mit 17 die Schule verlässt, hat fünf Jahrzehnte Arbeit vor sich. Ich finde, das ist genug.??Die Politik braucht den Mut zu differenzierten Lösungen. Man kann nicht pauschal das Rentenalter erhöhen?, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. ?Es gibt Menschen, die bei steigender Lebenserwartung länger arbeiten können. Es gibt aber auch sehr viele, die schon mit 60 aus körperlichen Gründen nicht mehr können ? ob etwa in der Pflege oder im Handwerk.?Grimm sieht es als notwendig an, das gesetzliche Rentenalter weiter anzuheben. ?Man sollte die Regelaltersgrenze für den Renteneintritt an die Lebenserwartung koppeln?, sagte sie. Das Mitglied im Sachverständigenrat Wirtschaft präzisierte, wie dieser Schritt aussehen könnte. ?Das gesetzliche Renteneintrittsalter wird bis 2031 auf 67 Jahre erhöht. ...