Ausgabe vom 28.07.2023 Seite 13
Suchbegriffe 28.07.2023 13
Ein kleiner Bär kam aus Peru Wie aus einer Fluchtgeschichte ein berühmtes Kinderbuch wurde ?In der Geschichte verarbeitet er Erlebnisse aus seiner eigenen Kindheit?, erzählt Heike Zech. Sie ist stellvertretende Direktorin des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Dort gibt es gerade eine Ausstellung, in der man erfährt, wieso Menschen aus ihrer Heimat fliehen. Das erlebte auch Michael Bond, als er ein Kind war.Für die fliehenden Menschen ist das schrecklich. Sie müssen vieles zurücklassen und in einem fremden Land zurechtkommen. Manche Menschen verlassen ihre Heimat aber auch freiwillig. Weil sie woanders zum Beispiel Arbeit finden und dort dann besser leben können. All diese Menschen bringen ihre Erfahrungen und ihre Kultur in das neue Land mit. ?Dadurch kann etwas Neues entstehen?, sagt Frau Zech.Ein Beispiel für so etwas Neues ist Paddington Bär. Als der Autor Michael Bond klein war, nahm seine Familie zwei jüdische Kinder auf. Diese waren vor etwa 85 Jahren wie viele andere Jüdinnen und Juden aus Deutschland und Österreich geflohen. Damals herrschten dort die Nationalsozialisten. Diese verfolgten Menschen, die anders dachten als sie.Michael Bond lebte damals in der Nähe eines Bahnhofs im Land Großbritannien. ?Er hat am Bahngleis immer die Kinder gesehen, ...