Ausgabe vom 06.07.2023 Seite 13
Suchbegriffe 06.07.2023 13
Hohe Kunst des Schneiderns In Paris finden gerade Modenschauen statt Zweimal im Jahr präsentieren Designerinnen und Designer auf der Fashion Week, was sie draufhaben. Die Modenschauen sind immer sehr ausgefallen. Das französische Modehaus Chanel hat seine Models entlang des Ufers der Seine über den Laufsteg gesachickt. Häufig arbeiten Schneiderinnen und Schneider lange an den aufwendigen Kleidungsstücken. Sie nutzen oft ihre Hände statt Maschinen. Dabei verarbeiten sie auch sehr wertvolle und teure Stoffe.dpa Fußball mit Robotern Team aus Leipzig will in Bordeaux wieder Weltmeister werden Denn die 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kicken den Ball nicht selbst, sie lassen sieben kleine Roboter den Ball schießen. Diese wurden mit einer Künstlichen Intelligenz programmiert und spielen dann alleine auf einem Feld. ?Während des Spiels dürfen wir in einem Wettkampf nicht eingreifen?, sagt Team-Mitglied Max Polter.Seit Mittwoch tritt das Team aus Leipzig bei der Roboter-Fußball-Weltmeisterschaft an. Die findet in der französischen Stadt Bordeaux bis zum 10. Juli statt. 100 Teams aus 45 Ländern treten an. Dabei spielen die Leipziger in einer speziellen Liga. ?Bei uns haben alle die gleichen Roboter. Es geht also nur um die Software, den Code also?, sagt Max ...