Ausgabe vom 06.07.2023 Seite 7
Suchbegriffe 06.07.2023 7
Menschen Herrhausen-Tochter verlässt Deutsche Bank Prominenter Abgang bei der Deutschen Bank: Zeitplan für Schlichtung bei der Bahn steht Berlindpa Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn haben sich beide Seiten auf einen Zeitplan für das vereinbarte Schlichtungsverfahren geeinigt. Dieses soll am 17. Juli beginnen und ist zunächst bis zum 31. Juli angesetzt, wie der bundeseigene Konzern und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Mittwoch mitteilten. Als Schlichter vermitteln sollen die Arbeitsrechtlerin und ehemalige Landespolitikerin Heide Pfarr (SPD) und der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU). ?Vor und während der Schlichtung gilt die Friedenspflicht?, hieß es weiter. Weitere Warnstreiks sind in dieser Phase also nicht möglich. Nach der Schlichtung werden die EVG-Mitglieder bei der Bahn per Urabstimmung über Annahme oder Ablehnung der Schlichtungsempfehlung entscheiden. ?Die EVG hat zugesichert, auch während der anschließenden Urabstimmung keine Streiks durchzuführen?, teilte die Gewerkschaft mit. Kampf gegen Lebensmittelverschwendung Brüsseldpa Mit neuen Maßnahmen für die Vermeidung von Essensabfällen will die EU-Kommission den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung vorantreiben. So sollen die EU-Länder bis 2030 ...