Ausgabe vom 14.06.2023 Seite 3

Suchbegriffe 14.06.2023    3


Studie: 196 Beschuldigte und 610 Betroffene In ihrer Studie hat eine Forschergruppe rund um die Professoren Thomas Großbölting und Klaus Große Kracht herausgefunden, dass seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs mindestens 196 Beschuldigte im Bistum Münster 610 Betroffene sexuell missbraucht haben. Tatsächlich gehen die Forscher davon aus, dass die Dunkelziffer des Missbrauchs acht bis zehn Mal höher liegt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler brachten bei der Veröffentlichung am 13. Juni 2022 nicht nur das Verhalten von Bischöfen und Verantwortlichen in der Personalführung des Bistums zur Sprache, sondern auch die ?Klerikalisierung? und das Mitwissertum bis hin zur Gemeindebasis in früheren Jahrzehnten. Erst nach Bekanntwerden des Missbrauchs in einem Jesuitenkolleg in Berlin 2010 sei in der deutschen Kirche ein Bewusstsein für die Schwere der Taten und das Leid der Opfer gewachsen. ?Ein zähes Ringen? Ein Jahr Missbrauchsstudie im Bistum Münster Vor einem Jahr hat eine Kommission aus mehreren Forschern die Studie über den Missbrauch im Bistum Münster veröffentlicht. Am Dienstagabend diskutierte Mitautor Thomas Großbölting mit Opfern und Bischof über die Folgen seiner Arbeit. Dem sind in dem Jahr nach Bekanntgabe der Missbrauchsstudie viele graue Haare ...