Ausgabe vom 07.01.2023 Seite 22
Suchbegriffe 07.01.2023 22
Im ?Atelier? saust die Nähmaschine Anni Schwarte für die Berger EMSDETTEN. Seit wie vielen Jahren genau Anni Schwarte bereits Karnevalskostüme, Narrenkappen und Prinzenkleidung für kleine und große Emsdettener Karnevalistinnen und Karnevalisten näht, weiß die 85-Jährige schon gar nicht mehr genau.Irgendwann in den 70er- Jahren startete Schwarte damit, Kostüme für den Spielmannzug der Berger Schützengesellschaft zu fertigen. Und seitdem lässt sie Jahr für Jahr in ihrem Nähkeller, den die Berger mittlerweile liebevoll ?Annis Atelier? nennen, ihre Nähmaschine für den Karneval sausen. Auch für unzählige Stadtelferräte hat Anni Schwarte die Narrenkappen erstellt. Das erste Mal vor fast 30 Jahren, im Jahr 1994, für den Elferrat von Heijo und Barbara Tiltmann. Die Ausrichtung der Karnevalsfeier für Menschen mit Behinderungen im Pfarrheim Arche von St. Marien hat sie zudem über viele Jahre aktiv unterstützt.Und die Berger wie auch die KGE können sich freuen: Denn daran, mit dem Nähen für den Dettener Karneval aufzuhören, denkt die 85-Jährige noch lange nicht. Im Einsatz für den Karneval Ehrenamtliche werden erstmals mit Verdienstorden ausgezeichnet -fk-/pt- EMSDETTEN. Über 200 Jahre aktiven Einsatz im Karneval der Emsstadt bringen diese fünf Ehrenamtlichen ...