Ausgabe vom 27.08.2025 Seite 19

Suchbegriffe 27.08.2025    19


„Dat blanke Water“ ist unentbehrlich Sommerserie Wasser Blänken gibt es oft im Kreisgebiet, es sind wichtige Kleingewässer für Flora und Fauna KREIS STEINFURT. Wenn der Kreis Steinfurt irgendwo ganz weit oben steht, dann beim Bau von Blänken. Mehr als 300 sind hier in den vergangenen Jahrzehnten angelegt worden, eine Zahl, die wohl kaum ein anderer Landkreis toppen kann. Doch was sind Blänken eigentlich? „Blänken sind flache Gewässer im Grünland, die im Laufe des Sommers zumeist trockenfallen“, erläutert Maike Wilhelm, stellvertretende fachliche Leiterin der Biologischen Station Kreis Steinfurt. Sie hat in ihrem beruflichen Leben selber schon viele Blänken geplant und in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises in die Landschaft gebracht. Daraus zu folgern, dass es sich bei Blänken per se um künstliche Gewässer handelt, ist aber nur die halbe Wahrheit. Natürliche Blänken oder „dat blanke Water“, wie es auf Plattdeutsch heißt, dürften in der Vergangenheit im Kreis Steinfurt zumindest in den Winter- und Frühjahrsmonaten vielerorts zum Landschaftsbild gehört haben. Dass dies heute nur noch selten der Fall ist – das überaus nasse Jahr 2024 war da eine Ausnahme ...