Ausgabe vom 05.07.2025 Seite 11

Suchbegriffe 05.07.2025    11


Der Betrug geht weiter Landeskriminalamt Niedersachsen warnt: Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten Betrüger haben Parkautomaten offenbar wieder verstärkt ins Visier genommen. In verschiedenen niedersächsischen Städten seien die aufgedruckten QR-Codes, die den Download oder Start von Park-Apps wie „PayByPhone“ oder „Easypark“ auslösen sollen, mit falschen QR-Codes überklebt worden, warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen. Die QR-Codes der Betrüger führten zu einer gefälschten Webseite, auf der unter Missbrauch des Namens des jeweiligen Parkapp-Anbieters Fahrzeug- und Kreditkartendaten abgegriffen werden sollen. In einem Fall in Goslar sei es zu einer Abbuchung einer vierstelligen Summe vom Konto des Geschädigten gekommen, nachdem dieser die geforderten Daten eingegeben hatte, so das LKA weiter. Durch eine schnelle Kontaktaufnahme zur Bank habe das Geld aber noch gerettet werden können. Wer bereits Kundin oder Kunde eines Park-App-Anbieters ist, startet die Anwendung am besten sicherheitshalber immer selbst und scannt an Parkautomaten gar keine QR-Codes mehr ein. Und wer die Park-App eines anderen Anbieters installieren muss oder möchte, findet die Anwendung im jeweiligen App-Store sicher auch so. Opfer eines ...