Ausgabe vom 05.07.2025 Seite 4
Suchbegriffe 05.07.2025 4
40 Jahre Wimbledon-Sieg 40 Jahre Wimbledon-Sieg Wer um die 50 Jahre und älter ist, hat mit groÃer Wahrscheinlichkeit den Nachmittag des 7. Juli 1985 vor dem Fernseher verbracht. Boris Becker gewann an jenem Sonntag vor 40 Jahren das bedeutendste Tennisturnier der Welt. Die Nation fieberte mit. Der blutjunge Leimener war damals 17 Jahre alt und damit der jüngste Wimbledon-Champion aller Zeiten. Er wurde zur Legende. Seine Siege und seine Spielweise lösten in Deutschland einen Tennisboom aus. Becker begleitet bis heute viele unfreiwillig durch ihr Leben. Nach der Karriere sorgte er vor allem mit privaten Skandalen für Schlagzeilen. Mensch, Boris! Das Phänomen Becker Ein Leben mit ganz harten Aufschlägen: Auf den legendären Wimbledon-Coup im Sommer 1985 folgten Siege, Skandale und tiefe Krisen Münster. Mensch, Boris. Man ist es so leid, die einstige Tennis-Ikone auf ewig zu verteidigen. Ja, für mich bleibt Boris Becker, dieser emotionale Weltklasse-Spieler, der gröÃte deutsche Sportler. Und jedes Mal ist die Resonanz auf diese steile These eine groÃe Portion Sarkasmus des anderen â mit Blick auf Beckers turbulentes Privatleben, die Skandale und Lebenskrisen. Das alles hat mit seiner sportlichen Leistung nichts zu tun â ...