Ausgabe vom 20.06.2025 Seite 7
Suchbegriffe 20.06.2025 7
âBau-Turboâ soll Branche beleben Regierung verspricht bezahlbares Wohnen für alle â Mieten in GroÃstädten explodieren Berlin. Mit schnelleren Genehmigungen und einem Verzicht auf Bebauungspläne will die Bundesregierung den schleppenden Wohnungsneubau in Deutschland ankurbeln. Neue Sonderregelungen im Baugesetzbuch sollen dafür sorgen, dass absehbar wesentlich schneller geplant, genehmigt und gebaut wird, wie die neue Bauministerin Verena Hubertz sagte, nachdem das Bundeskabinett ihren Gesetzentwurf auf den Weg gebracht hatte. Finanzminister Lars Klingbeil (beide SPD) sagte: âWir wollen, dass die Bagger in unserem Land rollen.â Hubertz versprach Erleichterungen für Bürger, die Bauwirtschaft sowie kommunale Behörden â insbesondere bei Nachverdichtungen bei vorhandener Bebauung. Hubertz nannte als Beispiele die Bebauung von Supermarktdächern oder die Erweiterung eines Baugebiets auf der anderen StraÃenseite. Die Kommunen sollen selbst entscheiden können, inwieweit sie die vorerst bis Ende 2023 geltende Abweichungen vom Bauplanungsrecht nutzen. Bereits die Vorgängerregierung hatte versprochen, dem Mangel von bezahlbarem Wohnraum mit 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr zu begegnen. Das Ziel wurde nie erreicht. Im ...