Ausgabe vom 22.04.2025 Seite 4

Suchbegriffe 22.04.2025    4


Wie geht es nun im Vatikan weiter? Trauerfeier, Beisetzung und Wahl des Nachfolgers folgen strengen Regeln Rom. Nach dem Tod von Papst Franziskus stehen die mehr als 1,4 Milliarden Katholiken auf Erden ohne Führung da. Die Wahl eines Nachfolgers kann schnell erfolgen – oder sich über Wochen hinziehen. Ein Überblick, wie es nun weitergeht:Warum hat der Papst keinen Stellvertreter?Nach katholischem Kirchenrecht herrscht ein Papst uneingeschränkt und seine Macht ist unteilbar. Der Glaubenslehre zufolge ist er „Stellvertreter Jesu Christi“ auf Erden und Nachfolger des Apostels Petrus, der noch von Jesus eingesetzt wurde. Was bedeutet Sedisvakanz?So wird die Zeitspanne bis zur Wahl des neuen Papstes bezeichnet. Die Dauer lässt sich nicht genau vorhersagen. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und heißt wörtlich übersetzt „leerer Stuhl“. Am Ablauf wurde über die Jahrhunderte immer wieder etwas geändert, aber die großen Linien stehen fest. Der Tod wird vom Camerlengo, dem Kardinalkämmerer, gemeinsam mit den Ärzten festgestellt. Bis heute wird dem Papst nach seinem Tod der Siegelring von der Hand gezogen und zerstört. Arbeitszimmer und Privatgemächer werden versiegelt. Während der Sedisvakanz dürfen im Vatikan ...