Ausgabe vom 21.03.2025 Seite 16
Suchbegriffe 21.03.2025 16
Basis erfolgreichen Gärtnerns So schafft man ideale Bedingungen für Mutterboden, Hochbeet oder Blumenkübel EMSDETTEN. Nein, es geht heute nicht um den ultimativen Tipp, wie jede Pflanze wächst, gedeiht, blüht und fruchtet. Obwohl, es ist nah dran. Damit es mit dem Grünen und Blühen klappt, die Ernte zufriedenstellend ausfällt und Pflanzen sich richtig entwickeln, ist die Basis des erfolgreichen Gärtnerns heute im Fokus: die Erde, ihre Pflege, ihre Verbesserung und die ideale Nutzung. Egal ob Mutterboden, Hochbeet oder Blumenkübel: Ohne das richtige Substrat in guter Verfassung wirdâs mit den Pflänzchen darin nix werden. Wissen, was man hat: Viele Gartenratgeber sprechen von Bodenverbesserung, Strukturoptimierung, Aufwertung des Bodens und ähnlichem. Bevor man allerdings verbessert, optimiert und aufwertet, sollte man zuerst feststellen, was man überhaupt für ein Substrat hat und was schon alles drin ist. Bei Töpfen, Kästen und Kübeln kein Problem: Verpackung lesen in Bezug auf pH-Wert, Nährstoffangaben und Inhaltsstoffe, Blumenerde zu einem vernünftigen Preis kaufen, einfüllen â fertig. Im Beet sieht das schon etwas anders aus. Jahrelange Kompostgaben, Düngungen oder Mistfuhren verändern den Boden ebenso ...