Ausgabe vom 21.03.2025 Seite 12

Suchbegriffe 21.03.2025    12


Fernreisen früh vorbereiten Reiseimpfungen: Welche man braucht – und was die Kasse zahlt Gerade vor Fernreisen sollten Urlauberinnen und Urlauber nicht nur prüfen, ob ihr Reisepass noch gültig ist. Auch ein Blick in den Impfpass ist ratsam – denn das Risiko für Krankheiten wie Hepatitis A oder Japanische Enzephalitis ist in bestimmten Weltregionen viel höher als in Deutschland. Und um gegebenenfalls Impflücken zu schließen, braucht es Vorlauf: Ratsam ist deshalb, sich einige Monate vor Abreise damit zu beschäftigen. Erste Informationen liefern die online verfügbaren Reisehinweise des Auswärtigen Amtes für das Urlaubsziel – dort klickt man sich zum Menüpunkt „Gesundheit“ und findet dann Angaben zum empfohlenen Impfschutz. Auch die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit hat im Internet eine Übersicht zu Reiseimpfungen. Das Infektionsrisiko ist aber stets individuell. Grunderkrankungen können ebenso eine Rolle spielen wie die Frage, zu welcher Jahreszeit man in ein Land reist und was man dort macht. Darum ist es laut Robert-Koch-Institut ratsam, sich im Zweifel vor dem Urlaub reisemedizinisch beraten zu lassen. Spezialisierte Ärztinnen und Ärzte lassen sich zum Beispiel ...