Ausgabe vom 11.01.2025 Seite 43

Suchbegriffe 11.01.2025    43


Die Wohlfühloase Praktische Ideen von Profis: Kinderzimmer einrichten Bettchen, Wickeltisch, Hochstuhl: Kleine Kinder brauchen zunächst nicht viele Möbel, nicht mal unbedingt ein eigenes Zimmer. Doch wenn der Nachwuchs älter wird, bekommt das Kinderzimmer eine neue Bedeutung. „Der große Moment, wo eine Veränderung stattfindet, ist das Einschulungsalter, in dem die Kinder sich selbst auch anders wahrnehmen“, sagt Katrin Dzenus. Als Innenarchitektin hat sie sich auf die Gestaltung familienfreundlicher Wohnungen und Kinderzimmer spezialisiert. Vergleiche mit anderen Kindern spielen in diesem Alter demnach eine neue Rolle. „Bisher hat sie das Kinderzimmer gar nicht interessiert, aber auf einmal bekommt es eine Wertigkeit“, sagt Dzenus. „Und die möchten sie gerne auch ihren Freunden zeigen.“ Damit rücke auch die Optik des Zimmers stärker in den Fokus der Kinder – das bis dahin womöglich vor allem als Schlafplatz und Sammelbereich für Spielzeug gedient hat. Themenzimmer sind Dzenus zufolge derzeit groß in Mode: Wald, Blumen, Barbie, Fußball. Doch nicht immer stimmten die Vorstellung der Kleinen mit denen der Eltern überein. „Die sozialen Medien leben den perfekten Look vor und besonders junge Eltern ...