Ausgabe vom 11.01.2025 Seite 19
Suchbegriffe 11.01.2025 19
Beleidigungen, Lügen und Gerüchte Emsdettener wehrten sich 1920 EMSDETTEN. Der amerikanische Internetkonzern Meta (Facebook, Instagram und Co.) will in den USA keinen Faktencheck mehr betreiben. Bevor es âSocial Mediaâ gab, waren die Leute darauf angewiesen, im echten Leben übereinander zu tratschen und zu lügen. In die gedruckten Medien gelang dieses nur, wenn sich entweder die Betroffenen auf diesem Wege versuchten, direkt zu wehren, oder aber wenn die Quelle der Aussage zum Widerruf gezwungen wurde. In beiden Fällen führte das zu skurrilen Veröffentlichungen â nach heutigem MaÃstab. Der 1. Weltkrieg und die durch ihn verursachte Not lieÃen auch diese Konflikte eskalieren. Alles, was während des Krieges weit von Emsdetten entfernt geschehen war, lieà sich von der Heimat aus schwer einschätzen. Der frühere Vizefeldwebel Wentker drohte daher mit gerichtlichen Schritten: âHierdurch warne ich jeden vor Weiterverbreitung der über mich in Umlauf gebrachten beleidigenden ÃuÃerungen, die völlig unwahr, von einem ehemaligen Komp.-Kameraden dort in Szene gesetzt worden sind, andernfalls ich gerichtlich vorgehe.â Die meisten Anliegen entsprangen aber in der Regel lokalen Konflikten. H. Brockkötter, Fräulein ...