Ausgabe vom 13.12.2024 Seite 7
Suchbegriffe 13.12.2024 7
Neue Chance für den Verbrenner? Christdemokraten im EU-Parlament setzen neuerdings auf Technologieoffenheit Brüssel.. Die EU ist nicht gerade als Wunderproduziermaschine bekannt, und in diesem Sinne durften auch die Aussagen des Europaabgeordneten Jens Gieseke von Anfang vergangenen Jahres verstanden werden. Damals meinte der Christdemokrat, es bräuchte ein Wunder, um das Aus des Verbrenner-Motors noch zu stoppen. Mehrfach war das Ziel in der Union abgesegnet worden, wonach ab 2035 nur noch Autos und kleine Transporter zugelassen werden dürfen, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoÃen. Trotzdem verschwand das Streitthema nicht vom Tisch â im Gegenteil. Europas Konservative fordern nun in einem groÃen Aufschlag eine Umkehr und wollen das Ende des Verbrennungsmotors rückgängig machen, âum Technologieneutralität zu gewährleistenâ. Das geht aus einem Positionspapier hervor, das die christdemokratische Europäische Volkspartei (EVP) in dieser Woche beschlossen hat. âAlles auf eine Karte zu setzen, halten wir für falschâ, sagte Gieseke, der das sechsseitige Dokument im Auftrag von EVP-Chef Manfred Weber erarbeitete. Man brauche âalle Technologien â auch solche, die derzeit möglicherweise noch gar nicht ...