Ausgabe vom 13.12.2024 Seite 4
Suchbegriffe 13.12.2024 4
Schlechte Noten für die Schulpolitik NRW-Check: Wirtschaft und Migration/Flüchtlinge sind die gröÃten Probleme des Landes Ford, Bayer, Miele, Thyssenkrupp â landauf, landab künden Unternehmen den Abbau Tausender Stellen an. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist laut NRW-Regionalagentur ernst. Die Zahl der Insolvenzen in NRW war im dritten Quartal so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr. Wenig überraschend, dass das Thema Wirtschaft Karriere macht unter den Sorgen der NRW-Bürger. Es wurde im NRW-Check am häufigsten (32 Prozent) als eines der âgröÃten Problemeâ des Landes genannt â noch vor Migration/Flüchtlinge (31 Prozent) und Verkehr/Mobilität (21 Prozent). Wenn das Thema Bildung auch mit 16 Prozent erst auf Platz 4 der gröÃten Sorgen rangierte â zur Schulpolitik und zur Kinderbetreuung hatten die 1508 Befragten eine klare Meinung: eine sehr kritische. (Es waren Mehrfachnennungen möglich. ) Die Themen im Detail: Schlechte Noten für Schule und Kita: Es fehlen zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer in NRW; im vergangenen Schuljahr ist etwa jede 20.â Unterrichtsstunde ersatzlos ausgefallen. Das Thema bewegt offensichtlich selbst diejenigen, die mit der Schule nichts mehr zu tun haben. Ob alt oder jung, SPD- oder ...