Ausgabe vom 16.09.2024 Seite 4

Suchbegriffe 16.09.2024    4


Deutschlandticket künftig für 64 Euro ? Bayern taxiert Finanzierungslücke für 2025 auf 750 Millionen So könnte auf Fahrgäste von Bussen und Bahnen nach Berechnungen aus Bayern eine deutliche Preiserhöhung beim Deutschlandticket zukommen. Der Preis muss nach Ansicht des Verkehrsministeriums in München im kommenden Jahr um gut 30 Prozent angehoben werden ? von jetzt 49 Euro im Monat auf dann 64 Euro.Hintergrund sei die erforderliche Kostendeckung, schreibt die ?Bild?-Zeitung unter Berufung auf eine Stellungnahme für den Koordinierungsrat des Deutschlandtickets. Das Verkehrsministerium in Bayern bestätigte die Angaben auf Anfrage.Demnach taxiert das Land die Finanzierungslücke auf mindestens 750 Millionen Euro im nächsten Jahr. ?Eine Finanzierungssicherheit für 2025 kann mit hoher Wahrscheinlichkeit erst mit einem Preis von mindestens 64 Euro erreicht werden?, zitiert ?Bild? aus der Stellungnahme.Das Deutschlandticket gibt es derzeit im Abonnement für 49 Euro pro Monat. Der Fahrschein berechtigt dazu, bundesweit den Nah- und Regionalverkehr zu nutzen. Die Mehrkosten werden zwischen Bund und Ländern aufgeteilt.Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) sagt: ?Ich befürchte, dass sich die Preisdiskussion fürs Deutschlandticket ins Unendliche verlängert, ...