Ausgabe vom 16.09.2024 Seite 2
Suchbegriffe 16.09.2024 2
Faeser versichert: Keine langen Staus an den Grenzen Vor dem Start der erweiterten Grenzkontrollen Nachdem sich etwa Polen sehr kritisch zum deutschen Vorgehen geäußert hatte, versicherte Faeser nun: ?Dabei machen wir keine nationalen Alleingänge, die Europa kaputtmachen, sondern handeln eng abgestimmt mit unseren Nachbarn.? Lange Warteschlangen an den Grenzen werde es durch stichprobenartige Kontrollen nicht geben. ?Keine langen Staus, sondern smarte Kontrollen, so wie die aktuelle Lage es erfordert.?Die Ministerin hat angeordnet, dass es ab Montag an allen deutschen Landgrenzen Grenzkontrollen geben soll, um die Zahl unerlaubter Einreisen stärker einzudämmen. Die zusätzlichen Kontrollen sollen zunächst sechs Monate andauern. Das betrifft Frankreich, Dänemark, Belgien, die Niederlande und Luxemburg. An den Grenzen zu Österreich, Polen, Tschechien und der Schweiz gibt es solche Kontrollen schon. Und auch an der Grenze zu Frankreich wurde zuletzt bereits kontrolliert, was die Bundesregierung unter anderem mit den Olympischen Spielen begründete.Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigte das Vorgehen. ?Irreguläre Migration ist nicht das, was wir wollen?, sagte der SPD-Politiker am Samstag bei einer Fragerunde mit Bürgern im brandenburgischen Prenzlau. Wenn, wie im ...