Ausgabe vom 10.08.2024 Seite 48

Suchbegriffe 10.08.2024    48


Kühl und trocken Kartoffeln, Äpfel und Co.: So lagern Sie die August-Ernte artoffeln, Kohl und Möhren können im August geerntet werden. Und auch Frühäpfel sind jetzt reif. Ganz schön viel Ausbeute. Aber wie bewahrt man das Obst und Gemüse auf, sodass es frisch und knackig bleibt? Gottfried Röll von der Bayerischen Gartenakademie sagt, wie man Frische und Qualität der Ernte möglichst lange erhält.Kartoffeln mögen es kaltKartoffeln keimen schnell, daher ist laut Gottfried Röll eine dunkle und kühle Lagerung ideal ? aber nicht unter vier Grad Celsius. Das Knollengemüse mag es eher trocken. Verletzte Kartoffeln neigen zu Schimmelbildung, daher sollten Ernte und Transport vorsichtig erfolgen. Optimalerweise bleiben die Kartoffeln im Boden und werden nur nach Bedarf geerntet.Da Kellerräume heutzutage zu warm sind, ist der Erdboden der beste Lagerort. Dort können die Kartoffeln lange lagern, bis sie verwertet werden. Aber: Ist der Boden durch Regen zu nass, faulen die Kartoffeln oder treten Wühlmäuse auf, sollte man die Knollen schnell ernten. In einem kühlen Vorratsraum können Kartoffeln aber in einem geschlossenen Pappkarton bis zu 14 Tage halten.Kohl und Möhren vertragen LuftfeuchtigkeitBei Möhren gilt dasselbe wie bei den Kartoffeln: So lange wie möglich im ...