Ausgabe vom 03.07.2024 Seite 13

Suchbegriffe 03.07.2024    13


Ansturm auf die Autobahnen Ferienbeginn in NRW: Wann und wo am Wochenende die längsten Staus drohen Das füllt vor allem die Routen in den Süden und die Zufahrten in die Berge, zu den Küsten und den Seenlandschaften. Es dürfte zahlreiche und lange Staus geben. Am stärksten betroffen sind laut ACE die Nord-Süd-Verbindungen A 1, A 3, A 5, A 7 und A 9 sowie die Ost-West-Verbindungen A 2, A 4, A 6 und A 8. Auch auf der Weiterfahrt in den Süden sei sowohl in der Schweiz als auch in Österreich mit ?erheblich höherem Zeitbedarf? zu rechnen. Wer noch weiter will: Der Ferienstart in Frankreich erfordert mehr Zeit für Fahrten Richtung Südfrankreich und Spanien.Die meisten Staus erwarten die Clubs am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag. Wer am Wochenende loswill, startet besser sehr früh am Morgen oder fährt nachts.Die Tage in der Übersicht: Freitag: Es geht gleich los, denn der ACE rechnet mit Staus und erheblich längeren Fahrtzeiten rund um Ballungsräume und auf den Fernstraßen. Pendler und Ferienfahrer gehen ab dem frühen Mittag auf die Straßen und dürften bis in den Abend hinein für teils längere Staus sorgen.Samstag: Gilt als Hauptreisetag. Schon ab dem frühen Vormittag steigt das Risiko für Staus stark an. Es füllen sich vor allem die ...