Ausgabe vom 15.06.2024 Seite 43
Suchbegriffe 15.06.2024 43
Eigene Vorlieben hinterfragen Welche Kaffeemaschine passt zu mir? hne Kaffee, ohne mich!?: Wer nach diesem Motto lebt, kommt ohne Kaffeemaschine nur schwer in den Tag. Ob man sich für eine Filterkaffeemaschine, einen Kaffeevollautomaten oder eine Kapselmaschine entscheidet, hängt hauptsächlich von den persönlichen Vorlieben und dem verfügbaren Budget ab. Der Tüv Süd gibt einen Überblick.Unproblematische FiltermaschineWer gerne gleich mehrere Tassen Kaffee am Morgen trinken will, ist etwa mit der kostengünstigen Filterkaffeemaschine gut bedient. Für sie braucht man nur Papierfilter und Kaffeepulver. Die meist zugehörige Isolierkanne hält zudem selbst große Kaffeemengen warm, ohne das Aroma zu beeinträchtigen.Bei ?falscher Zubereitung? oder langem Warmhalten kann der Kaffee allerdings einen bitteren oder säuerlichen Geschmack entwickeln, so der Tüv Süd. Und die Filtermaschine eignet sich weniger für die Zubereitung spezieller Kaffeevariationen.Vollautomaten müssen oft gereinigt werdenAnders sieht das bei Kaffeevollautomaten aus: Mit ihnen lassen sich mit einem Knopfdruck Cappuccino, Espresso, Latte macchiato und Co. in verschiedenen Tassengrößen und Stärken zubereiten.Der Nachteil: Für größere Haushalte eignen sich Vollautomaten weniger gut, da sie ...