Ausgabe vom 25.05.2024 Seite 41
Suchbegriffe 25.05.2024 41
Hinschauen ist das A und O Gebrauchte Möbel kaufen: So machen Sie einen guten Fang s ist oft günstiger, man bekommt häufig ein Stück, das nicht jeder zu Hause stehen hat, und vielleicht sogar einen Tisch, Schrank oder Sekretär mit ganz eigener Geschichte und besonderem Charme: Möbel gebraucht zu kaufen, kann eine gute Idee sein. Angebote über (Online-)-Kleinanzeigen, auf dem Flohmarkt oder in Trödelläden gibt es jedenfalls genug.Doch auch hier gilt wie so oft bei Einkäufen: Genaues Hinsehen ist das A und O. ?Riskant ist es aber, sich dabei allein auf Fotos zu verlassen?, warnt der Möbelexperte und Buchautor Olaf Günther aus Backnang (?Clever Möbel kaufen?). Schließlich können Fotos retuschiert und mögliche Mängel nicht zu erkennen sein. Oder das Mobiliar sieht auf Fotos farblich anders aus als in der Realität.Schauen Sie sich also das Möbelstück nach Möglichkeit immer vor Ort an und prüfen Sie es auf etwaige Gebrauchsspuren. Gucken Sie genau hin, vielleicht sogar mit einer Lupe, ob Sie Kratzer und andere Schäden entdecken. ?Bei einem Sofa oder Sessel empfiehlt es sich, sich mal draufzusetzen?, so Günther. Bei Schränken und Kommoden sollte man testen, ob sich Türen und Schubladen mühelos öffnen lassen, bei Stühlen, ob die Beine und Armlehnen fest ...