Ausgabe vom 27.02.2024 Seite 3

Suchbegriffe 27.02.2024    3


Zukunft des Gesundheitswesens Verkehrsgesellschaft trennt sich vom Geschäftsführer Aufsichtsrat sieht Vertrauensverhältnis zu André Pieperjohanns zerrüttet Die Westfälische Verkehrsgesellschaft (WVG) braucht einen neuen Geschäftsführer: Das Unternehmen und André Pieperjohanns haben sich einvernehmlich getrennt. Bereits zum 1. März wird der 57-Jährige für den Haftpflichtverband der öffentlichen Verkehrsbetriebe mit Sitz in Dortmund tätig werden ? und auch dort in der Geschäftsführung tätig sein.Nach Informationen unserer Zeitung soll die Trennung auf ein zerrüttetes Vertrauensverhältnis zwischen Aufsichtsrat und Geschäftsführer zurückgehen. Hintergrund sind bessere Vergütungen für Busfahrer. Dadurch sollen für den Verkehrsverbund Mehrkosten entstanden sein, die auf sieben Millionen Euro beziffert werden.Der Vorsitzende des WVG-Aufsichtsrates Dr. Herbert Bleicher, Verkehrs- und Umweltdezernent des Kreises Warendorf, bestätigte auf Nachfrage, dass es ?im Rahmen der Höhergruppierung von Tarifgruppen? zu Fehlern in der Abstimmung gekommen sei. Pieperjohanns war seit 2010 als Geschäftsführer bei der WVG tätig. Diese wird jetzt übergangsweise von ihren vier Prokuristen geleitet: Detlef Berndt, Julian Hericks, David Oelkers und Steffen Schuldt.Die ...