Ausgabe vom 20.01.2024 Seite 44

Suchbegriffe 20.01.2024    44


Strom für die Performance Fahrbericht Opel Grandland GSe 300 PS Fahren wie in der Formel 1: Ein bisschen davon liefert der Opel Grandland GSe. Wegen des Prinzips. Hier wird die Elektroeinheit des Hybridsystems nicht vornehmlich fürs Sparen, sondern oft zur Leistungssteigerung genutzt.Uwe Gebaueras Hybridsystem im Grandland GSe liefert satte 221 kW (300 PS) und stemmt 520 Newtonmeter auf die Achsen. Dafür arbeiten zwei Elektromotoren dem 1,6-Liter-Turbobenziner zu. Die E-Motoren mit 110 und 113 PS sind auf beide Achsen verteilt und machen den Grandland GSe zu einem echten Allrad-Fahrzeug. Und weil Opel das Modell gegenüber den Standard-Grandlands zwar nicht tiefergelegt hat, aber ihm immerhin spezielle Dämpfer gönnt, lässt sich der Rüsselsheimer mit den französischen Genen wirklich sportlich fahren.Der GSe zieht willig um die Kurven, ist straff, aber nicht unbequem gefedert. Seine ziemlich direkte Lenkung gibt eine saubere Rückmeldung. Das macht Spaß auf der Landstraße oder gar in den Bergen.Wenn eine Voraussetzung erfüllt ist: Die Hybrid-Batterie muss gefüllt sein. Ohne Elektro-Unterstützung bleiben dem GSe noch 200 PS aus dem Ottomotor.Immerhin: Der Akku ist mit seiner Kapazität von 13,2 kWh ganz ordentlich dimensioniert. Wer nicht gerade so fährt, als befinde ...