Ausgabe vom 27.11.2023 Seite 17
Suchbegriffe 27.11.2023 17
Mit Äxten, Spaten und Bäumchen Die Menschen waren zusammengekommen, um einen Teil des Stadtwalds von Wernigerode in Sachsen-Anhalt aufzuforsten. Dabei wurden mehrere Tausend Nadel- und Laubbäume gepflanzt.Der Stadtwald hat in den vergangenen Jahren durch Dürre, Stürme und Borkenkäfer stark gelitten. Große Flächen dort sind abgestorben. Seit einiger Zeit wird mit vielen kleinen Setzlingen wieder aufgeforstet. dpa Vitamine im Obst reichen aus Experten raten von Nahrungsergänzungsmitteln ab Trotzdem geben manche Eltern ihren Kindern extra Vitamine oder Mineralien. Sie wollen ihnen Gutes für die Gesundheit tun. Dafür kaufen sie bestimmte Nahrungsergänzungsmittel. Hinter dem langen Wort verstecken sich Waren wie zum Beispiel Brausetabletten mit Vitaminen. Die sprudeln dann im Wasserglas und haben vielleicht Orangengeschmack. Manche Firmen verkaufen auch Gummibärchen mit Vitaminen oder Kindersäfte oder einfach Kapseln. Fachleute haben herausgefunden: Eine Menge Kinder und Jugendliche nehmen regelmäßig solche Nahrungsergänzungsmittel ein. Von 100 Kindern sind es 14 Kinder oder mehr.Die Expertin Anke Weißenborn findet das ziemlich viel. Sie und andere Fachleute meinen, dass das meistens nicht nötig sei. Eine Ausnahme seien Kinder mit bestimmten Erkrankungen, erklärt ...