Ausgabe vom 16.09.2023 Seite 52

Suchbegriffe 16.09.2023    52


Berufe mit Sinn St. Josef-Stift Sendenhorst bildet aus ?Das Gesundheitswesen ist ein Berufsfeld mit großem Zukunftspotenzial. Eine Ausbildung legt die Grundlage für viele Einsatzmöglichkeiten in Krankenhäusern, großen Arztpraxen oder bei Krankenkassen?, so Laura Harms, Ausbildungskoordinatorin im St. Josef-Stift. Nicht zuletzt die Pandemie habe gezeigt, wie wichtig die Gesundheitsberufe sind. Mittlerweile gebe es auch immer öfter Bewerber, die bereits eine Ausbildung haben und sich ganz bewusst für eine berufliche Neuorientierung und Zweitausbildung im krisensicheren Gesundheitswesen entscheiden.Sehr beliebt ist die neu aufgestellte Ausbildung als Pflegefachfrau und -mann. Innerhalb der generalistischen Ausbildung setzen die Azubis nach eigenen Interessen Schwerpunkte in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege. Alle drei Schwerpunkte werden in den Einrichtungen des St. Josef-Stifts angeboten. Der Start in die Ausbildung ist sehr flexibel möglich Anfang April, Mai, August, September und Oktober.Seit Kurzem bildet das St. Josef-Stift auch in den spezialisierten Berufen Operationstechnische Assistent (OTA) und Anästhesietechnische Assistent (ATA) aus. Diese Ausbildung im Operationsbereich startet jeweils im Januar. Zum Kennenlernen dieses besonderen ...