Ausgabe vom 02.09.2023 Seite 36

Suchbegriffe 02.09.2023    36


Omas Geschirr trifft neue Teller Gut kombinieren VorspannVon xx?Beim Mischen ist es wichtig, dass es irgendwo einen roten Faden gibt?, erklärt Julia Dettmer, die das Buch ?Tischkultur 2023? geschrieben hat. ?Entweder findet sich eine Farbe in allen Stücken wieder oder das Muster wiederholt sich. Ansonsten sieht der Tisch schnell chaotisch aus, und das erzeugt für das Dinner keine angenehme Atmosphäre.?Das empfiehlt auch die Wohn- und Tischwarenexpertin Gabriela Kaiser. ?Heute werden oft Teller und Tassen in verschiedenen Farben zum Mixen angeboten, die über die gleiche Form optisch zusammengehalten werden?, so Kaiser. ?Wenn altes Geschirr integriert werden soll, dann hat es ja auf jeden Fall eine andere Form als das neue moderne Geschirr, so dass der Zusammenhalt über die Farbe entsteht.?Ein sicherer Tipp ist dann, älteres weißes Geschirr mit anderen weißen Stücken zu verknüpfen. ?Hat das Geschirr ein Druckmotiv, so könnte man versuchen, ein paar Elemente in einer Farbe des Druckes zu finden?, rät Kaiser.Besitzt man etwa klassische Stücke mit Zwiebelmuster, filigrane Zeichnungen in Blau, die meist weißes Geschirr zieren, kann man hierzu einfarbig blaue und weiße Stücke kombinieren. ?Zum Beispiel liegt auf einem großen blauen Platzteller der Essteller mit dem ...