Ausgabe vom 02.09.2023 Seite 29
Suchbegriffe 02.09.2023 29
Was Nektarine von Pfirsich unterscheidet In ihrer Hauptsaison von Juni bis Oktober sind Nektarinen und Pfirsiche besonders aromatisch. Nektarinen enthalten weniger Wasser und mehr Fruchtzucker als Pfirsiche. Das mache ihr Fruchtfleisch fester und etwas süßer, erklärt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Die haarlose Nektarine ist eine botanische Varietät des Pfirsichs. Pfirsiche und Nektarinen sollten beim Kauf angenehm duften und nicht zu hart sein. Denn das Obst reift nach der Ernte nur gut nach, wenn eine gewisse Mindestpflückreife erreicht wurde. Es geht schneller, wenn Bananen oder Äpfel dazugelegt werden. Im Kühlschrank halten sich reife Früchte wenige Tage.Wer die kalorienarmen Früchte (etwa 42 kcal pro 100 g) nicht von der Hand in den Mund befördert, platziert sie im Joghurt, Obstsalat, Müsli und Kuchen oder macht Konfitüre daraus. Auch in der pikanten Version kommen sie an, etwa gegrillt mit Ziegenkäse, als Flammkuchenbelag oder in einem Chutney.dpa Bei Tabletten ist Teilen keine gute Idee Patienten sollten Tabletten niemals teilen ohne Rücksprache mit Arzt oder Apotheker. Darauf macht die Landesapothekerkammer Hessen (LAK Hessen) aufmerksam. Denn nur weil eine Tablette eine Einkerbung hat, bedeutet dies nicht, dass man sie teilen darf. Der Schlitz ...