Ausgabe vom 18.08.2023 Seite 19
Suchbegriffe 18.08.2023 19
Das Vermögen des einen kann Unvermögen des anderen sein Die Überschrift dieser Kolumne lässt verschiedene Interpretationen zu. Einerseits könnte sie sich auf wirtschaftliche Ressourcen beziehen, bei denen der Wohlstand einer Gruppe auf Kosten der Armut einer anderen Gruppe entsteht. Anderseits könnte auch gemeint sein, dass der Erfolg sich auf der Grundlage der Begrenztheit oder des Unvermögens anderer Menschen ergibt.Wir empfinden es als ungerecht, wenn Menschen mit viel Stroh im Kopf auch noch Geld wie Heu haben. Anders ausgedrückt, wenn Menschen mit wenig Kompetenz oder Anstrengung finanziell erfolgreich sind. Es ist der Verdienst des Kapitalismus, dass er den Menschen Möglichkeiten schafft, ihre Fähigkeiten zu erweitern und zu verbessern.Ein Leser der Kolumne ist der Meinung, dass an den in Deutschland erwirtschafteten Profiten die Gesellschaft wenig Teilhabe habe. Er hat vollkommen Recht. Der Grund könnte sein, dass vielen Menschen grundlegende wirtschaftliche Bildung fehlt, trotz jahrelangen Schulbesuchs. Sie haben gelernt, für Geld zu arbeiten, statt ihr Geld später für sich arbeiten zu lassen.Die Aktienindizes zeigen doch das enorme Potenzial, über Aktien-Investitionen am wirtschaftlichen Wachstum und Erfolg langfristig zu profitieren. Im Gegensatz zur ...