Ausgabe vom 16.08.2023 Seite 12

Suchbegriffe 16.08.2023    12


Risiko Pedelec ? Unfälle vermeiden Ungeübte unterschätzen Tempo und Bremsverhalten Ein Mindestalter für die Nutzung von Pedelecs gibt es nicht. Der ADAC rät auf seiner Internetseite, dass Kinder bis 14 Jahre ?wegen der Eigenheiten beim Beschleunigen? lieber nicht mit E-Bikes fahren sollten.Ein Fahrunfall mit einem Verlust der Kontrolle übers Gefährt passiert Unfallforscher Brockmann zufolge bei schwereren Pedelecs häufiger als bei normalen Fahrrädern. Mediziner Spering appelliert: ?Wir müssen lernen, mit diesen Fahrzeugen umzugehen.?Mediziner Spering appelliert an Fahrerinnen und Fahrer von Pedelecs: ?Tragt Helm, fahrt eher zurückhaltend und nicht am Limit.? Zudem rät er: lieber einmal ein bisschen passiver sein, als auf seinem Vorfahrtsrecht zu beharren.Fußgänger, andere Radler oder Autofahrer unterschätzten oft die Geschwindigkeit und die Beschleunigung von Pedelecs, warnt der ADAC. Umso wichtiger sei vorausschauendes und umsichtiges Fahren seitens der Pedelec-Nutzer. Das heißt zum Beispiel: Blickkontakt mit abbiegenden Autofahrern aufnehmen und selbst rechtzeitig das Abbiegen anzeigen.Besondere Vorsicht ist an Kreuzungen, Einmündungen sowie Ein-und Ausfahrten geboten. Hier passieren Unfallforscher Brockmann zufolge die meisten Unfälle.Diese gelten als ...