Ausgabe vom 02.08.2023 Seite 27

Suchbegriffe 02.08.2023    27


Mehr Belastung für den Rücken EMSDETTEN. Der erste Ranzen und der erste Schreibtisch: Mit dem Schulanfang kommen ganz neue Belastungen auf den Kinderrücken zu. Damit der langfristig keinen Schaden nimmt, sollten Eltern bei der Auswahl von Rucksack, Tisch und Stuhl genauer hinschauen. Worauf es ankommt...... beim Ranzen: Der sollte möglichst eng am Rücken anliegen, gut gepolstert sein und zwei breite Schulter-Tragriemen besitzen, rät der Orthopäde Patrik Reize. ?Der Ranzen sollte engen Kontakt zum Rücken habe ? denn je weiter das Gewicht vom sogenannten Körperlot weggetragen wird, desto mehr Drehkräfte wirken auf die Wirbelsäule.? Folge: Man weicht in einen Rundrücken oder ins Hohlkreuz aus.Reize empfiehlt zudem, einen eher kleinen Ranzen auszuwählen. Warum? ?Dann kommt man gar nicht in die Verlegenheit, zu viel reinzupacken.? Häufig seien Schüler nämlich mit zu viel Gewicht auf dem Rücken unterwegs, gerade auch in der ersten Klasse.Je weniger sie schleppen müssten, desto weniger Beschwerden haben die Kinder, so Reize. Er gibt zu bedenken, dass dauerhafte Überlastungen auch angeborene Fehlstellungen verschlimmern könnten. ... bei Schreibtisch und Stuhl: Das Wichtigste sei hier, sagt Reize, dass beide höhenverstellbar sind. Dadurch können sie mitwachsen und ...