Ausgabe vom 02.08.2023 Seite 13
Suchbegriffe 02.08.2023 13
Wallbox für Garage oder Carport Passender Stromanschluss, gewünschte Ladeleistung, Energie vom Dach ?Wallboxen brauchen außerdem geeignete Schutzeinrichtungen gegen Gleich- und Wechselstromfehler, um zu verhindern, dass Personen einen Stromschlag bekommen, wenn eine Leitung defekt oder ein Kontakt feucht geworden ist?, sagt Matthias Vogt vom ADAC. ?Die Installation einer Wallbox ist nichts für Laien, sie gehört immer in die Hände eines Fachbetriebes.??Für einen Standort in der prallen Sonne sollte man nicht unbedingt ein dunkles Modell auswählen, das sich besonders stark erhitzt?, rät ADAC-Experte Matthias Vogt. ?Werden die Geräte zu heiß, reduzieren sie die Ladeleitung oder schalten sich ab.?Zudem sollte der Abstand zwischen Auto und Wallbox nicht zu groß sein. ?Lange Kabel und Adapter, die längere Distanzen überbrücken, sind immer Gefahrenquellen?, sagt Ralf Petri vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE).?Eine Wallbox mit einer Ladeleistung von bis zu elf kW reicht zu Hause völlig aus. Nur wenige Fahrzeuge können mehr als elf kW Ladeleistung nutzen?, erklärt Vogt. Wer eine Wallbox mit einer höheren Leistung installiert, muss einen stärkeren Stromanschluss und größere Kabel einplanen.Wallboxen haben einen einphasigen oder einen ...