Ausgabe vom 22.07.2023 Seite 7

Suchbegriffe 22.07.2023    7


Menschen sind wieder reicher Frankfurtdpa Kursgewinne an den Börsen und die gestiegenen Zinsen haben die Menschen in Deutschland in Summe wieder reicher gemacht. Das Geldvermögen der privaten Haushalte hierzulande erhöhte sich in den ersten drei Monaten das laufenden Jahres zum Vorquartal um 146 Milliarden auf rund 7393 Milliarden ?, wie die Deutsche Bundesbank am Freitag in Frankfurt mitteilte. Damit setzte sich die im Schlussquartal 2022 einsetzende Erholung fort. Zuvor war das Geldvermögen drei Vierteljahre in Folge geschrumpft. Vom Rekordwert von 7624 Milliarden ?, der Ende des Jahres 2021 erreicht worden war, ist die Summe nach wie vor ein gutes Stück entfernt. Berücksichtigt sind in den Zahlen Bargeld, Wertpapiere, Bankeinlagen sowie Ansprüche gegenüber Versicherungen, nicht jedoch Immobilien. Wärmepläne: Mini-Kommunen gefordert Berlindpa Auf dem Weg zum klimafreundlichen Heizen sollen nach dem Willen des Bauministeriums auch kleinste Kommunen künftig Wärmepläne vorlegen müssen ? und zwar ein halbes Jahr früher als bisher angenommen. Das geht aus einem aktualisierten Gesetzentwurf des Ministeriums hervor, der am Freitag an Länder und Verbände verschickt wurde. In der Bundesregierung ist der Entwurf allerdings bisher nur mit dem Wirtschaftsministerium ...