Ausgabe vom 15.07.2023 Seite 23

Suchbegriffe 15.07.2023    23


Hier entsteht der europäische Regenwald Sekundäraue an der Ems fast fertig Noch gleicht die Fläche eher einer Mondlandschaft als einem Naturparadies. Täglich graben sich die Bagger ein bisschen tiefer in den Sand, der dann sofort abtransportiert wird. Doch das wird sich sehr bald ändern. Denn schon in wenigen Wochen sollen die Maßnahmen beendet und die Bagger weg sein. Dann ist auch die Arbeit der Bezirksregierung an dieser Stelle getan, die die Ems in Greven schon seit mehreren Jahren in einen naturnäheren Zustand zurückversetzt.Auf dem nunmehr letzten, rund 800 Meter langen Teilstück zwischen der Textilfirma Setex und der Fußgängerbrücke am Hallenbad wird schon seit Dezember 2021 gebuddelt. 300.000 Kubikmeter Sand wurden entfernt und rund 650.000 Euro ausgegeben.Was das Ganze soll? Das weiß Dr. Hannes Schimmer. Der Dezernent ist für die Maßnahme verantwortlich, mit der die Bezirksregierung Münster die EU-Wasserrahmenrichtlinie umsetzt. Die besagt grob, dass alle Gewässer in einen guten ökologischen Zustand zu bringen sind. Das bedeutet zum Beispiel, dass Flüsse für Fische, Fischotter und Bieber durchlässig sein müssen, weshalb vielerorts die vorhandenen Hindernisse abgebaut wurden ? so auch an der Ems in Greven. Bei dem jetzigen Teilstück geht die ...