Ausgabe vom 12.07.2023 Seite 3

Suchbegriffe 12.07.2023    3


Es gibt keine einsatzbereiten Schutzräume Behörden prüfen, ob Bunker wieder fit gemacht werden können Ein Krieg in Deutschland ist nach wie vor äußerst unwahrscheinlich. Beim Blick auf die Bilder aus der Ukraine fragen sich dennoch manche Bürger, wie wir uns eigentlich gegen Bomben-Attacken schützen würden. Denn: In Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell keine einsatzbereiten öffentlichen Schutzräume. Das bestätigte die bundesweit zuständige Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) auf Anfrage.Zwar existierten landesweit noch 48 Schutzräume mit sogenannter Zivilschutzbindung ? das heißt, dass die Eigentümer sie im Krisenfall bereitstellen müssen und der Bund auf sie als Bunker zurückgreifen kann. Auch diese Räume seien aber ?in der Tat nicht einsatzbereit?.Hintergrund ist laut BImA die 2007 von Bund und Ländern einvernehmlich getroffene Entscheidung, das bisherige Schutzbaukonzept einzustellen und Bunkerräume aus der Zivilschutzbindung zu entlassen.Experten seien nach dem Ende des Kalten Krieges von einem Schadenszenario ohne Vorwarnzeit ausgegangen, daher hätten Schutzräume der Bevölkerung keine ausreichende Sicherheit bieten können, hieß es zur Erläuterung beim Bundesanstalt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).Seit Beginn des ...