Ausgabe vom 08.07.2023 Seite 23

Suchbegriffe 08.07.2023    23


Ein Funke kann verheerend sein Waldbrandgefahr nimmt zu Sonne satt und sommerliche Temperaturen. Was Urlauber freut, ist für die Vegetation alles andere als hilfreich. Auch wenn der Frühling mehr Niederschlag als in den vergangenen Jahren gebracht hat, kam insgesamt zu wenig Segen von oben. Mit der Trockenheit steigt auch die Waldbrandgefahr.Wie zum Beweis musste die Feuerwehr Greven kürzlich bereits zweimal in die Dansenbörger Heide ausrücken, wo jeweils ein Holzstapel brannte (die WN berichtete). Die frühe Alarmierung verhinderte Schlimmeres. Auch in Lienen war die Feuerwehr im Einsatz. Dort brannten 1000 Quadratmeter Wald.Das geht derzeit ganz schnell. Denn das trockene Unterholz oder das Feld brennen weg wie der sprichwörtliche Zunder. Ein unachtsam weggeworfener Zigarettenstummel oder ein Funke reichen da schon, um einen verheerenden Brand auszulösen.Eine schnelle Ausbreitung mussten auch die Grevener Brandschützer vor Kurzem bei einem Einsatz feststellen. ?Als wir alarmiert wurden, hieß es, es brennen zwei Quadratmeter. Bei unserem Eintreffen waren es schon 200?, sagt Stefan Schulze Temming, stellvertretender Dienststellenleiter der Feuerwehr Greven. Feuerwehr-Chef Sebastian Greufe kann ihm da nur beipflichten: ?Bei Bodenfeuer in einem trockenen Feld ist es ...