Ausgabe vom 08.07.2023 Seite 19
Suchbegriffe 08.07.2023 19
Polizei warnt vor Betrügern EMSDETTEN. Laut der Polizeiinspektion Osnabrück mehren sich aktuell (wieder) Betrugsanrufe bei Bürgerinnen und Bürgern. Die Masche: Die Täter teilen den Angerufenen mit, dass sie Tochter/Enkeltochter in einen Unfall verwickelt sei. Nur gegen Bezahlung einer Kaution sei sie vor einer Haftstrafe zu bewahren. Zudem häuften sich auch Anrufe, bei denen vermeintliche Angehörige um hohe Geldsummen bitten ? der sogenannte Enkeltrick. Die Polizei rät dazu, beim geringsten Zweifel bei der Behörde anzurufen, von der die angebliche Amtsperson angibt zu kommen. Zudem stellt die Polizei in der Presseinfo klar: ?Die echte Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten?. Im Zweifelsfall sollte man zudem Angehörige unter der bekannten Nummer anrufen. Ausnahmen und Regeln Ausnahmen bestätigen die Regel. Im Falle des von der Stadt geplanten unfreiwilligen Umzugs der geflüchteten syrischen Familie ist die Ausnahme, dass der Fall überhaupt öffentlich geworden ist. Weil die Nachbarschaft dafür kämpfte, dass die gut inte-grierte Familie mit fünf Kindern bleiben kann, weiterhin genug Platz hat. Und weil die EV von ihnen eingeschaltet wurde und den Fall öffentlich gemacht hat.Die Regel dürfte es sein, dass die Art und Weise, wie hier mit der ...