Ausgabe vom 28.01.2023 Seite 21

Suchbegriffe 28.01.2023    21


Spuren für die Ewigkeit hinterlassen Walter Heinrich Steinkühler ist im Alter von 90 Jahren gestorben -ras- EMSDETTEN. Geboren wurde er in Emsdetten, am 18. April 1932, in den ärmlichen Wirren vor dem II. Weltkrieg. Trotz der schwierigen Umstände legte Walter Heinrich Steinkühler eine erstaunliche Karriere hin und hinterlässt nach seinem Tod ein Imperium ? vor allem aus Immobilien. Auch hier im Ort und nebenan in Münster und in seiner Wahlheimat rund um Köln.Am 18. Januar ist einer in München im Alter von 90 Jahren verstorben, der mit 20 Jahren seiner Heimat den Rücken kehren musste, der aber sein Detten so tief ins Herz geschlossen hatte, dass er später als Selfmade-Millionär viele Projekte und Vereine vor Ort unterstützte: Nicht umsonst trägt das Stadion der Borussen am Teekotten den Namen Walter Steinkühler-Stadion. Und auch wenn das Emsdettener Tor als ein zentraler Kreisverkehr zur Innenstadt vom Stadtwappen geschmückt wird, so hätte es auch Steinkühler-Kreisel heißen können. Denn die Kosten für Gestaltung und Pflege hatte er übernommen. Zur Einweihung war der gebürtige Emsdettener noch gemeinsam mit seiner Tochter angereist.Wenn seine Todesanzeige in der EV heute vom Vers begleitet wird ?Wenn die Zeit endet, beginnt die Ewigkeit? so ist das mit Blick ...